1878
Aus frauenwiki-dresden
Ereignisse in Dresden
- Schwester Alma Ackermann wird Oberin im Diakonissenhaus
- Krankenhaus Carola-Haus als Mutterhaus der Albertinerinnen
- Bertha von Marenholtz-Bülow: "Das Kind und sein Wesen. Beiträge zum Verständnis der Fröbelschen Erziehungslehre", "Die kindlichen Triebe und die Bedeutung des kindlichen Spiels" sowie "Der Kindergarten, des Kindes erste Werkstätte"
- Karoline Thomas übernimmt das Blumengeschäft Louisenstr. 21 (später Stamnitz)
- Umbenennung des Vereins für unbemittelte Mädchen in Frauen-Erwerbsverein, Jenny Bürde-Ney wird Mitglied
- Schwester Alma Ackermann wird Oberin des Dresdner Diakonissenkrankenhauses
Geboren
- 10. Mai: Hermine Körner, Schauspielerin
- 3. Juni: Wanda Bibrowicz, Textilkünstlerin
- 18. November: Helene von Nostitz, Schriftstellerin
- 21. November: Bess Brenck-Kalischer, Dichterin
Gestorben
- 3. Juli: Friederike Wolfhagen, Schriftstellerin
- 26. Dezember: Georgine Schubert, Sängerin und Komponistin
Spielend das Patriarchat bekämpfen? Das ist seit heute möglich mit dem druckfrischen Kartenspiel PATRIA(R)CIAO. Das Spiel beruht auf einem Zeitzeuginnen*-Projekt des Frauenstadtarchivs Dresden